14. Veteranencup 2008
in Weiterstadt - 25 Jahre Jubilaeum BMX
beim TSV Braunshardt und BMX-Europameisterschaftsfinale 2008
Dieses Jahr ist ein
besonderes Jahr: Jubilaeum in Weiterstadt.
25 Jahre BMX-Sportbetrieb
beim TSV Braunshardt. Zudem noch eine Grossveranstaltung in
Hessen: Nach 1986 erneut das BMX-Europameisterschaftsfinale
in Weiterstadt! Also genuegend Gruende zu feiern.
Deshalb haben wir den Veteranencup dieses Jahr auch genau
eine Woche vor dem EM-Finale in Weiterstadt ausgetragen.
Das Wetter spielte mit und wie jedes Jahr waren auch
2008 viele Oldschooler gekommen, um sich alte Bikes
anzusehen und ihre aufpolierten Raeder
und ihre Oldschool-Klamotten zu zeigen.
Lasst mich im diesjaehrigen
Rennbericht von hinten anfangen:
Im Best-Bike-Contest der Oldschool-Bikes
gewann Stephan P.r.a.n.t.l aus Koeln mit einem wunderschoenen Race Inc.
RM 6 vor Jan H.e.i.d.e.m.a.n aus Hannover mit einem
Skyway Street Beat und Markus G.r.u.e.n.e.w.a.l.d
aus Lohmar mit einem Redline RL 20 II. Vierter wurde Elmar H.e.n.r.i.c.h
mit einem
Hutch Hollywood, Fuenfter Frank B.u.n.k
aus Muenchen ebenfalls mit einem Hutch Hollywood vor erneut Markus G.r.u.e.n.e.w.a.l.d
mit einem Skyway T/A, Siebter wurde Frank K.o.l.b.e
aus Neustadt mit einem Redline RL 20 B, der achte Platz ging an Oliver M.i.t.t.e
aus Leverkusen, natuerlich mit einem Murray, neunter Platz
belegte Robert H.o.c.h aus Muenchen mit einem Skyway T/A und auf den
zehnten Platz setzte sich Joerg A.r.n.o.l.d, natuerlich mit
einem Hutch XL 24. Anbei ein paar schoene Bilder von Oldschool-Bikes,
die in Weiterstadt zu sehen waren.
Der Oldschool-Cup war dieses
Jahr erneut heiss umkaempft. Im Finale gab es dann
eine grosse Ueberraschung: Stephan P.r.a.n.t.l, ein eingefleischter
Freestyler, konnte sich durchsetzen und gewann vor
Guido H.a.n.n.i.c.h und Heiko P.e.t.r.i. Die weiteren Plaetze
belegten die folgenden Oldschooler: 4. Joerg A.r.n.o.l.d, 5. Uwe B.u.r.d.a.c.k,
6. Robert M.o.e.l.l.e.r, 7. Rini W.e.n.d.t, 8. Thomas N.e.u.d.e.c.k.
Auf den Fotos ist das Finale zu sehen, bei dem
sich Stephan eindrucksvoll von Guido H.a.n.n.i.c.h und Heiko P.e.t.r.i
abgesetzt hat.
Im Veteranencup-Finale konnte sich
wie so oft Agi R.a.m.a.l.h.o durchsetzen.
Gegen Agi ist kein Kraut gewachsen, er ist einfach eine Klasse fuer sich.
Einzig Marco M.u.e.l.l.e.r kann ihm folgen,
alle anderen Veteranen fahren eher in der 2. Liga mit. Agi
hat nichts von seinem Speed verloren,
ich wuerde ihn zu gerne mal bei den Lizenzfahrern mitfahren sehen.
Wo er da wohl landen wuerde?
Der Einlauf des Veteranencups war wie folgt: 1. Agi R.a.m.a.l.h.o,
2. Marco M.u.e.l.l.e.r, 3. David M.o.l.i.n.a, 4. Jean S.c.h.a.e.f.e.r,
5. Stefan S.a.e.n.g.e.r, 6. Swen L.a.u.e.r, 7. Ralf M.a.u.r.i.t.z,
8. Kai G.r.e.i.s.s.i.n.g.e.r
Neben den Races
gab es auch ein paar andere Highlights. So hatte
Thomas G.r.e.i.s, ein gelernter Konditormeister, den Weiterstaedter
Track als Torte nachgemacht. Die suesse Nascherei
sah nicht nur super aus, sondern schmeckte auch genial. Obwohl es
geschaetze 10.000 Kalorien waren, war am Ende des
Renntages nichts mehr uebrig. Super Idee Thomas! Das gibt einen Sonderapplaus!
Sowas kannst Du gerne wiederholen.....:-)
Im Folgenden ein paar Raceimpressionen und
andere Schnappschuesse von der Strecke:
Weitere Oldschooler,
die beim Veteranencup dabei waren (von links nach rechts):
Kai H.o.e.h.m.a.n.n (Foto 1), Pia H.e.t.k.a.m.p (ehemals H.o.e.h.m.a.n.n; Foto 2),
Oliver M.i.t.t.e (mit einer alten Murray-Werbung, Foto 3),
Rainer S.c.h.a.d.o.w.s.k.i und Stephan P.r.a.n.t.l beim Schmoekern
in alten BMX-Journals (Foto 4),
Oli K.i.e.n.z.l.e (Foto 5),
Bei der Siegerehrung
im Zelt kam richtig Stimmung auf. Foto 1: Das Zelt war voll,
die Leute gut drauf. Foto 2: Zu Beginn bedankten sich die beiden Organisatoren
des Veteranencups, Olaf K.l.e.i.n (2. von links)
und Ralf M.a.u.r.i.t.z (mitte) bei den treuen Sponsoren des Veteranencups:
Dieter S.c.h.a.d.o.w.s.k.i von Rainers Bike Shop (links),
Oliver K.i.e.n.z.l.e von Oldschool BMX (2. von rechts)
und Wolfgang F.r.i.t.s.c.h.e.r von Rabbit BMX (ganz rechts). Anschließend
wurden erst die Finalisten der Veteranenklasse geehrt, danach
die der Oldieklasse. Foto 3: Bei den Veteranen siegte Agi R.a.m.a.l.h.o
(#1) vor Marco M.u.e.l.l.e.r (#2) und David M.o.l.i.n.a (#3).
Fotos 4 und 5: Bei den Oldies siegte Stephan P.r.a.n.t.l
(#1, dieses Mal mit Kuwahara)
vor Guido H.a.n.n.i.c.h (#2, ebenfalls Kuwahara) und Heiko P.e.t.r.i
(#3). Gratulation an alle Finalisten.
Zum Schluss gab es
noch die Ehrung des King-of-Olschools und des Best-of-Bike-
Contests. Die Geehrten bekamen von Dieter und Rainer S.c.h.a.d.o.w.s.k.i
allesamt eine Urkunde und eine Krone. Ein Einladungs-
lauf mit allen Oldschoolern auf 80iger Raedern in 80iger Klamotten
rundete den KoO-Wettbewerb ab.
2008 war ein tolles Jahr.
Der TSV Braunshardt hat sein 25-jaehriges
BMX-Jubilaeum gefeiert. Eine der ersten BMX-Bahnen in Deutschland,
die schon vor 25 Jahren Massstaebe gesetzt hat.
Ich kann mich an unzaehlige grosse Meisterschaften wie Hessen-
und Deutsche Meisterschaften erinnern, ebenso Bundesligalaeufe
und Europaeische Laeufe. Und vor allem die Europameisterschaft
1986, die damals alles toppte, was es in Deutschland
bis dato gegeben hatte. Eine beeindruckende und tolle Historie. Zudem war
der Weiterstaedter Track schon immer einer der Besten
in Deutschland (wenn nicht der Beste, zumindest fuer mich). Und
neben dem Vierteljahrhundert-Jubilaeum gab es dieses Jahr erneut
das Europameisterschaftsfinale in Weiterstadt.
Hier wiederholt sich Geschichte nach 22 Jahren! Respekt an alle,
die an dieser nachhaltigen Entwicklung beteiligt waren!
Ich moechte mich an dieser Stelle
bei meinem Verein TSV Braunshardt, den
Weiterstaedter BMX'ern und vor allem Christiane H.o.e.p.p.i.n.g
bedanken, das wir dieses Jahr so kurz vor der EM den Veteranencup
auf dieser ausgezeichneten Bahn durchfuehren konnten.
Der Track wurde fuer die EM extra komplett umgebaut und neu hergerichtet,
es war eine Wonne auf der Strecke fahren zu duerfen.
Und vor allem moechte ich mich bei den Oldschoolern
bedanken, die jedes Jahr zum Veteranencup pilgern. Nur diese
Oldschooler machen den Veteranencup zu dem, was er
ist: Ein toller Event, wo man alte Bekannte wiedersieht, wo
gefachsimpelt wird, Bikes ausgestellt werden und bei
dem man ausprobieren kann, ob man das Racefahren verlernt hat oder nicht.
Es macht einfach Spass, mit Euch Oldschoolern den Spirit von frueher wiederzubeleben.
Vielen Dank fuer euer Kommen.
Ich freue mich,
auch 2009 die Meisten von Euch wiederzusehen. Bis dann,
Euer Ralf