Veteranencup 2015: Eine neue Epoche beginnt!
Am 12-Sep-2015 haben sich die BMX-Oldschooler
zum 21. Veteranencup wie immer in Weiterstadt getroffen. Dieses Jahr waren wesentliche Dinge anders,
der wichtigste Punkt ist aber konstant geblieben: Der Veteranencup fand wie immer im Zentrum von
Deutschlands auf der Waldemar-Benz-BMX-Bahn statt. Und es wird auch zukuenftig so bleiben.
Aber hierzu spaeter mehr.
Was war dieses Jahr so los rund um den Event?
Viele nette Leute waren wie immer da, viele alte Bekannte, treue Seelen, die immer dabei
sind und neue, die noch nie da waren. Zudem sehr schoene Raeder, Oldie-Klamotten, Fotos,
Magazine und mehr. Der TSV Braunshardt hat auch dieses Jahr die Strecke wieder leicht umgebaut,
am Ende der ersten Geraden wurde auf dem Step noch ein Double gesetzt, zudem die Rhythm-Section
auf der dritten Geraden mit weiteren Huegeln versehen. Alles ein bisschen schwerer, aber dennoch
fuer jeden Veteranen befahrbar. Das Werbeplakat war mit 80iger Farben gestaltet und kam "grell" rueber.
Und die Streckenposten hatten Sinn fuer Humor und den richtigen Slogan
auf dem Ruecken.....!
Und dieses Jahr gab es eine technische Neuerung:
Die Bikes wurden zum ersten Mal in der Geschichte von Weiterstadt mit Transpondern versehen.
Ein kleiner Chip am Ende der Vorderradgabel kann elektronisch erfasst werden, sodaß man jedes
Bike beim Start und im Zielleinlauf registrieren kann. Damit konnte man nicht nur die Zeit
jedes einzelnen Laufes messen, sondern vor allem den Zieleinlauf digital aufnehmen.
So ist zweifelsfrei und ohne jeglichen Stress der Zieljury immer feststellbar, wer an welcher
Stelle platziert ist.
Das Starterfeld war wieder recht groß,
wir hatten insgesamt 34 Fahrer, 12 in der Veteranenklasse (2 Vorlaufgruppen mit je 6 Fahrern)
und 22 in der Oldieklasse (4 Vorlaufgruppen mit 2x6 und 2x5 Fahrern).
Rennlisten und Race-Eindruecke:
10 Teilnehmer sind dieses Jahr zum ersten Mal
am Start gewesen, 3 Veteranen waren bereits 13 Mal dabei (Dirk W.a.e.h.l.e.r,
Uwe B.u.r.d.a.c.k und Robert H.o.c.h) und ein Oldie sogar 14 Mal (Olaf K.l.e.i.n).
Damit sind bei 21 Veteranencups 262 verschiedene Teilnehmer mit insgesamt 620 Starts
ueber die Strecke gegangen; der Schnitt ueber alle Events lag bei 29,5 Fahrern!
Dass dieses Jahr 34 Starter und 10 Neumeldungen dabei waren zeigt, dass der Veteranencup
weiterhin sehr viel Oldschooler anzieht. Ganz zu schweigen von der grossen Zahl an Zuschauern,
von Weggefaehrten und ehemaligen Aktiven, die kommen um ihre Raeder auszustellen oder beim
Zuschauen der Rennen ihrer frueheren BMX-Freunde mitfiebern. Vielen Dank fuer diese grosse
Resonanz, so macht es viel Spaß dabei zu sein!.
Race-Bilder Finale Veteranenklasse:
Race-Bilder Finale Oldieklasse:
Dieses Mal habe ich mich sehr gefreut,
das Uwe R.a.b.e, die Legende aus Leverkusen, zum ersten Mal in der 21-jaehrigen Geschichte
den Weg zum Veteranencup gefunden hat. Er kam auf einem Diamond Back Turbo daher, ist seit
30 Jahren nicht mehr auf einer BMX-Strecke in Race-Geschwindigkeit unterwegs gewesen und
hat es in der Veteranenklasse immerhin im Finale auf den 8. Platz geschafft! Super Leistung!
Ich hoffe, Uwe ist naechstes Jahr wieder mit am Start.
Ein paar weitere Veteranen moechte ich namentlich erwaehnen:
So zum Beispiel Thomas G.r.e.i.s, der uns wie jedes Jahr auch 2015 wieder mit leckeren Konditoreien
versorgt hat; dieses Mal mit Veteranencup-Muffins fuer die Finalisten. Vielen Dank Thomas!
Auch Uwe B.u.r.d.a.c.k war wieder spendabel und hat auch fuer den 21. Veteranencup erneut
die Pokale fuer beide Klassen gestiftet. Ein grosser Dank an Uwe und Domstadt Pokale, die
diese Spende mit unterstuetzt haben.
Dieter S.c.h.w.a.d.o.w.s.k.i ist selbstverstaendlich auch zu danken fuer die Begutachtung
der Edelstahlbikes im Fahrerlager und die Ausstattung des Beauty-Contests mit Sachpreisen.
Dieter ist ein sehr treuer Gefaehrte des Veteranencups, nicht mehr wegzudenken und ein BMX-Verrueckter
der ersten Stunde mit Leib, Seele und viel Sachverstand.
Einen BMX-Veteran moechte ich an
dieser Stelle ganz besonders hervorheben: Wolfgang F.r.i.t.s.c.h.e.r. Leider ist
Wolfgang vor Kurzem in seinem wohlverdienten Ruhestand verstorben. Bei der diesjaehrigen
Siegerehrung haben wir fuer ihn eine Schweigeminute eingelegt. Wolfgang hatte den Rabbit
BMX Shop Bremen jahrelang gefuehrt. Er war weit ueber die deutschen Grenzen hinaus bekannt
und beliebt und jahrzehntelang nicht aus dem deutschen BMX-Sport wegzudenken. Er war ein
Urgestein des deutschen BMX-Sports und ein treuer und langjaehriger Begleiter des
Veteranencups seit 1996. Die BMX-Familie hat mit ihm leider einen treuen Freund verloren.
Vielen Dank Wolfgang fuer alles, was Du fuer uns und den deutschen BMX-Sport getan hast!
Wir werden Dich nicht vergessen!
Bei der nachfolgenden Siegerehrung haben wir
zunaechst die Raceklassen geehrt, danach die Preise des Beauty-Contest verliehen.
Beim Beauty-Contest gab es dieses Jahr viel zu bewundern. Es gab soviel Edelmetall
in CrMo zu sehen wie noch nie: 66 Stahlroesser waren im Fahrerlager ausgestellt!
Die Auswahl fuer die einzelnen Preise waren dadurch dieses Jahr besonders schwierig.
Dieter hatte sich daher entschieden, die verschiedenen Kategorien anders als sonst ueblich aufzuteilen
und die Preise entsprechend zu verleihen. Die folgenden Oldschooler wurden mit Medaillen,
Pokalen und Sachpreisen ausgezeichnet: Siegerehrung Veteranenklasse:
Veteranenklasse: 1. Steffen S.a.e.n.g.e.r, 2. Marc A.n.t.o.n.y, 3. Stefan A.d.e.l.h.a.r.d.t,
4. Stephan W.e.i.s, 5. Christian K.e.e.s, 6. Michael S.c.h.m.i.t.z, 7. Mirko H.e.i.d.e.n,
8. Uwe R.a.b.e Siegerehrung Oldieklasse: Oldieklasse: 1. Nino N.a.g.e.l, 2. Juergen W.a.g.n.e.r,
3. Stephan P.r.a.n.t.l, 4. Olaf K.l.e.i.n,
5. Mark B.a.l.t.r.u.s.c.h, 6. Hamdi A.b.b.a.s, 7. Thomas K.o.l.l.e.r,
8. Jordi M.i.r.a.n.d.a Team-Wertung - Coming Soon 1. tbd 2. tbd
3. tbd Siegerehrung King-of-Oldschool: King-of-Oldschool:
1. Elmar H.e.n.r.i.c.h (Hutch Hollywood), 2. Thomas G.r.e.i.s (Skyway T/A),
3. Stephan P.r.a.n.t.l (GHP) Siegerehrung Beauty-Contest AA Pro-Klasse: Beauty-Contest - AA Pro Klasse Gold Medaillen:
1. Mark S.c.h.o.e.l.z.l (Redline PL Carrera, 1983),
2. Lothar K.a.s.p.r.z.y.k (Hutch Pro Racer, 1984), 3. Elmar H.e.n.r.i.c.h
(Hutch Hollywood, 1984) Siegerehrung Beauty-Contest A Pro-Klasse: Beauty-Contest - A Pro Klasse Silber Medaillen:
1. Lothar K.a.s.p.r.z.y.k (Patterson 200, 1984),
2. Mark S.c.h.o.e.l.z.l (Schauff Anaconda, 1985), 3. Stephan P.r.a.n.t.l
(Torker, 1982) Siegerehrung Beauty-Contest Pro-Klasse: Beauty-Contest - Pro Klasse Bronze Medaillen:
1. Gino B.a.r.i (Skyway T/A, 1983),
2. Juergen W.a.g.n.e.r (SE Quadangle, 1984), 3. Markus G.r.u.e.n.e.w.a.l.d
(PK Ripper, 1983) Siegerehrung Beauty-Contest Roots of BMX: Beauty-Contest - Roots of BMX Sonderklasse:
1. Joerg S.e.e (Centurion, 1980),
2. Frank K.o.l.b.e (BMX Enduro, 1977), 3. Carlos A.y.a.l.a
(Schauff Crossmaster, 1979)
Zu guter Letzt moechte ich meinem Verein TSV Braunshardt
einen besonderen Dank aussprechen. Ich habe ab diesem Jahr 2015 die Organisation des Veteranencups
in die Haende meines BMX-Vereins gelegt. Nach 20 Jahren ist es an der Zeit, dass jemand anders die
Verantwortung fuer den weltweit aeltesten BMX-Reunion-Event uebernimmt. Zum Glueck habe ich in Tino
S.e.i.d.e.l einen BMX-Begeisterten gefunden, der grosses Interesse hat, diesen Oldie-Event genauso
gut wie ich zu leiten. Tino hat als Veteran angefangen, ist inzwischen ein erfolgreicher Lizenzfahrer
und seit 2015 Vereinsvorsitzender des TSV Braunshardt/Sparte BMX. Er und seine Vereins-Gehilfen haben
die Verantwortung fuer die Organisation und Durchfuehrung des 21. Veteranencups in hervorragender
Weise durchgefuehrt. Der BMX-Klub wird auch in Zukunft die Geschicke des aeltesten Oldschool-BMX-Events
leiten. Ich freue mich, in diesen Leuten ein sehr gutes Nachfolge-Team gefunden zu haben, die mit
genauso viel Leidenschaft und Treue den Veteranencup auch in den naechsten Jahren durchfuehren werden.
Das Konzept soll nicht wesentlich veraendert werden, der Veteranencup wird als feste Institution
auch 2016 wieder in Weiterstadt stattfinden und als attraktiver Treffpunkt fuer alle Oldschool-BMXer
dienen.
Ich wuerde mich freuen, wenn wir uns auch kommendes Jahr
wieder gemeinsam in Weiterstadt
zum dann 22. Mal wiedersehen werden! Plant schon mal die naechste Fahrrad-Restauration,
geht ueber den Winter ins Fitness-Studio und kommt mit viel Elan zum Veteranencup 2016 erneut
nach Hessen. Eine neue Epoche hat begonnen, das Wesentliche bleibt aber bestehen: BMX-Veteranencup
in Weiterstadt - Home of Oldschool BMX Germany!
Ralf M.a.u.r.i.t.z.
P.S.: Die Fotos in diesem Report wurden von Ralf
M.a.u.r.i.t.z geschossen.