Veteranencup 2020: Corona Edition
Das Jahr 2020 ist ein ganz Besonderes:
Die Corona-Krise hat uns alle im Griff. Wer haette gedacht, dass man an vielen oeffentlichen
Orten Leute mit Mund-Nase-Schutz sehen wuerde? Und das aufgrund der steigenden Corona-
Zahlen im Spaetsommer und Herbst 2020 die meisten Sport- und Kultur-Veranstaltungen
abgesagt werden. Aber zum Glueck konnte der Veteranencup auch 2020 wieder stattfinden,
wenn auch unter etwas anderen Bedingungen. Am 10.10.2020 gingen 26 Veteranen an den
Start, um dieses Mal unter dem Motto "No Chain - No Pain" ein wenig Spaß zu haben.
Wir mussten die ueblichen Hygienebedingungen
und Abstandsregeln einhalten, zudem mussten sich alle Besucher registrieren lassen.
Mit diesem Konzept hat der Verein TSV Braunshardt gruenes Licht gegeben, den 26. Veteranencup auch
dieses Jahr stattfinden zu lassen. Und es kamen auch fast 100 Oldschooler, die sich
diesen speziellen Event nicht nehmen lassen wollten. Denn entgegen der anderen Jahre
hatten wir dieses Jahr etwas ganz Besonderes vor: Ein No-Chain-Race! Weil an diesem Tag
auf der Strecke kein Lizenz-Rennen stattfand, hatten wir auch keine Sanitaeter vor Ort. Wir wollten daher die
Sturzgefahr unbedingt reduzieren, weshalb wir die Ketten weggelassen und nur wie auf
dem Pumptrack mit reinem Pushen die Strecke unsicher gemacht haben. Zu Beginn war viel
Zweifel, ob wir ueberhaupt die gesamte Strecke schaffen wuerden. Am Ende des Tages
fanden es alle Oldschooler super, ohne Kette zu fahren, sodass wir ernsthaft darueber
nachdenken, diese Disziplin zukuenftig mit in das Programm des Veteranencups einzubinden.
Was war los beim Beauty-Contest? Es waren wieder
unglaublich schoene Raeder ausgestellt! Rainer S.c.h.a.d.o.w.s.k.i hatte es nicht
leicht, die Preistraeger in den einzelnen Kategorien der Beauty-Show auszuwaehlen.
Jedes Jahr kommen immer mehr Bikes zum Veteranencup und die Aussteller lassen
sich immer wieder etwas Neues einfallen, mit dem sie ueberraschen koennen.
Zum Beispiel kamm dieses Mal Oli K.i.e.n.z.l.e mit einem verchromten JMC 20-Zoll,
dem passenden JMC-Zelt und Darrell Young in Lebensgroesse! Eine super Idee, die
ihm in der Koenigs-Disziplin "King-of-Oldschool" den zweiten Platz knapp hinter
Guido H.a.n.n.i.c.h eingebracht hat. Guido kam auf Platz 1 mit einem Bassett-Cruiser
und dem passenden Bassett-Outfit. Leider konnte Guido aufgrund einer Knie-Verletzung
selbst nicht fahren, aber so ein treuer Oldschooler wie er ist beim
Veteranencup natuerlich trotzdem dabei. Im naechsten Jahr sehen wir ihn dann
hoffentlich wieder am Gate! Ueberhaupt waren dieses Mal viele JMCs am Start,
Mark S.c.h.o.e.l.z.l hat immer traumhafte Bikes in seinem Zelt, dieses Jahr
u.a. ebenfalls einen JMC (mit dem er die Beauty-Show in der AA Pro Klasse
gewann), zudem ein wunderschoenes Skyway (siehe Bilder).
Weitere Impressionen der Bike-Show:
Die Ergebnisse der Rennen, des Beauty-Contests
und weiteren interessanten Informationen kann man Nachlesen unter
Die Rennen waren dieses Mal etwas
langsamer, ohne Kette kann man auf der Strecke eben nur wenig
beschleunigen. Beim Veteranenrennen gab es eine tolle Ueberraschung: Ein Deutscher
Meister aus den Neunzigern gab sich die Ehre und war zum ersten Mal am Start:
Tibor S.i.m.a.i aus Muenchen! Tibor ist zwar schon lange nicht mehr auf den
BMX-Strecken der Welt unterwegs, verlernt hat er aber rein gar nichts.
Er hat gezeigt, das er es immer noch kann und souveraen die Veteranenklasse gewonnen.
Auch wenn er gegen Weltmeister wie Alex R.o.c.k.e.n.b.e.r.g angetreten ist,
war dennoch fuer die Konkurrenz nichts zu holen. Hier seht Ihr Tibor am Start mit
Uwe B.u.r.d.a.c.k und Alex R.o.c.k.e.n.b.e.r.g bei einem seiner Vorlaeufe.
Anbei ein paar weitere Rennimpressionen,
u.a. aus dem Vorstart, vom 1. Speed etc:
Siegerehrung Veteranenklasse
Siegerehrung Oldieklasse
Beim Bunny-Hopp-Contest konnte der
Titelverteidiger Udo W.a.g.n.e.r aus 2019 verletzungsbedingt leider
nicht teilnehmen. Dennoch war der Contest spannend und der neue Sieger
Florian B.l.e.y.l.e.r aus Muenchen konnte mit der gleichen von uebersprungenen
75 cm den Titel mit in den Sueden nehmen. Als Preis gab es u.a. einen
Eierlikoer-Gin von "OriGINal", gestiftet von Partick V.o.e.l.k.l.
Neben des vielen Racern waren auch
einige bekannte Oldschooler als Zuschauer dabei, u.a. Patrick V.o.e.l.k.l (mit coolem
VW Bulli), Markus S.t.o.e.c.k.e.l, Juergen & Udo W.a.g.n.e.r, Deger C.a.k.i.m,
Holger G.o.d.a.u, Nino N.a.g.e.l, Andreas H.o.e.p.p.i.n.g, Andreas E.d.l,
Dirk S.i.e.b.e.r.t, u.v.m.
Das Wetter hat wie so oft mitgespielt, obwohl es fuer dieses Wochenende in fast ganz
Deutschland nicht gut vorhergesagt wurde. Aber Weiterstadt hat ein gutes
Mikroklima und ist dadurch oft trocken, sonnig und warm.
Durch das gute Wetter waren die Leute ebenfalls gut drauf und die Stimmung gut ausgelassen
entspannt. Es gab zum Glueck keinerlei Stuerze und auch sonst hat alles gepasst.
Ich moechte mich abschliessend nochmal
recht herzlich bei meinem Verein TSV Braunshardt bedanken. Wie so oft haben sie
uns super unterstuetzt, aber ein besonderes Lob gilt es dieses Jahr
auszusprechen fuer den Support unter den besonderen Corona-
Bedingungen! Ich freue mich schon auf naechstes Jahr, dann hoffenlich ohne Corona und unter
schoeneren Rahmen-Bedingungen. Ralf M.a.u.r.i.t.z. P.S.: Die meisten Fotos in diesem Report stammen
von Ralf M.a.u.r.i.t.z, ein paar Einzelne von Marijus B.u.n.t.i.c.
Ein spezieller Dank an Oliver R.a.p.p, der Praesident der BMX-Abteilung dafuer, das
er diesen Event trotz aller Umstaende moeglich gemacht hat. Dann ein besonderes
Dankeschoen
an Lutz M.o.h.r.h.a.r.d.t, der gemeinsam mit Michael W.i.c.h.e.r.t und mir das
diesjaehrige Corona-Layout
gestaltet hat (siehe Bilder).
Lutz hat ihm am Ende den Feinschliff gegeben, die Shirts, Sticker,
Pokale und Medaillen organisiert. Zu allerletzt noch ein Dank an alle anderen Helfer am Renntag, die uns
super bewirtet haben mit Wuerstchen, Getraenken, Kaffee und Kuchen.