Veteranencup 2023 zum 40. Jubilaeum BMX in Weiterstadt

1983 bis 2023, das bedeutete 40 Jahre BMX beim TSV Braunshardt in Weiterstadt. Was ist nicht alles gewesen auf dieser Bahn, von der Deutschen Meisterschaft 1984 ueber die Europameisterschaft 1986, Hessenmeisterschaften, unzaehlige Bundesliga-Laeufe und weitere Deutsche Meisterschaftsrennen. Und natuerlich seit 1995 auch der Veteranencup, dieses Jahr bereits zum 29. Mal! Das Wetter war wie so oft in den letzten Jahren sehr gut, die Stimmung ausgezeichnet, die ausgestellten Bikes sehr zahlreich und die Rennen spannend.

Wer war dieses Mal da? Wer ist gefahren? Wer hat zugeschaut? Welche Bikes haben bei der Beauty-Show gewonnen? Und wer konnte bei den Rennen die vorderen Plaetze ergattern? Alle Ergebnisse koennt Ihr wie immer unter "Veteranencup Resultate" nachschauen. Wer wissen moechte, welche Fahrer sich in den Raceklassen angemeldet hatten, kann dies unter "Veteranencup Statistik" nachlesen. Es war wieder Einiges los, lasst uns das im Folgenden genauer beschreiben.

Eine tolle Ueberraschung kam dieses Mal aus Berlin: Andreas "Elle" G.i.l.l.m.e.i.s.t.e.r kam zu Besuch, einer der wohl bekanntesten BMXer aus den 80igern. Er war einer der "Testfahrer" der BMX Special und Speed-Hefte der ersten Stunde in Deutschland und zeichnete auf die Cartoons der Magazine. Sensationell, Elle nach so vielen Jahren einmal wiederzusehen! Henry P.a.w.l.a.k konnte ihn ueberzeugen einmal bei uns vorbeizuschauen und ihm hat es so gut gefallen, dass er wiederkommen will. Elle hatte sogar ein eigenes Shirt nur fuer diesen Tag erstellt, da konnte er seine kreative Leidenschaft voll ausleben. Neben diesen zwei Berlinern Oldschoolern waren weitere Zaungaeste in Weiterstadt, z.B. Willi F.o.r.m.a.n.e.k, Ralf F.r.u.e.c.h.t.l, Hans F.i.s.c.h.e.r, Peter S.c.h.n.a.u.b.e.r, Stephan B.o.u.r.e.n, Arkad M.a.n.d.r.i.c.z, Andreas E.d.l. etc

Die Starterlisten waren in diesem Jahr sehr hochrangig besetzt. Nicht nur das sich in den drei Klassen Veteranen, Oldies und No-Chain insgesamt 45 Fahrer eingeschrieben hatten. Es waren auch sehr prominente Oldschooler am Start: Neben den treuen Dauergaesten Uwe B.u.r.d.a.c.k, Dirk W.a.e.h.l.e.r, Olaf K.l.e.i.n und Robert H.o.c.h (alle je 21 Teilnahmen) waren erneut Guido H.a.n.n.i.c.h (17 Starts), Joerg A.r.n.o.l.d und Dirk H.a.y.n.b.e.r.g (beide 14 Anmeldungen) und Marijus B.u.n.t.i.c (13 Einschreibungen) dabei. Schoen, das auch Oliver M.i.t.t.e nach zwei Jahren Abstinenz erneut und nun zum zehnten Mal am Start war. Zusaetzlich zu den zuvor genannten Veteranen waren auch ehemalige BMX-Stars dabei, die im 20. Jahrhundert einige Titel eingefahren hatten. So z.B. der mehrfache deutsche Meister und Vize-Weltmeister 1988 Oliver K.i.e.n.z.l.e, Europameister 1985 Ivi V.i.d.a.k.o.v.i.c (nach 6 Jahren wieder beim Veteranencup dabei), Deutscher Meister und Vize-Europameister 1986 Jochen M.e.n.z.e.n und Hutch- Factory-Fahrer Uli M.a.u.r.e.r (letzter Veteranencup vor 21 Jahren). 12 Fahrer waren 2023 zum ersten Mal beim Veteranencup, 33 Fahrer haben zwischen 2 und 26 Starts auf der Uhr.

Die Rennen verliefen dieses Jahr zum Glueck (fast) ohne Stuerze, die wenigen blieben ohne Folgen. Bei den Veteranen gab es ein spannendes Rennen, bei der Siegerehrung wurde die Preise wie folgt vergeben: Platz 1 Thomas E.n.c.k, Platz 2 Jens L.i.n.d.e.r, Platz 3 Pascal B.l.u.m.h.a.g.e.n, auf den weiteren Plaetzen Christian K.e.e.s, Andreas E.f.f.e.r.l, Uwe B.u.r.d.a.c.k, Torsten B.a.h.r und Andreas K.o.c.h. Auf dem Stockerl sahen die gluecklichen Sieger wie folgt aus.

Die Oldieklasse wurde nach sechs Jahren erneut durch Dauersieger Oliver K.i.e.n.z.l.e gewonnen. Auf den nachfolgenden Plaetzen lagen die Fahrer in der Reihenfolge: Platz 2 Oli K.n.o.l.l, Platz 3 Nino N.a.g.e.l, auf den Plaetzen 4-8 folgten Olaf K.l.e.i.n, Ivi V.i.d.a.k.o.v.i.c, Ralf M.a.u.r.i.t.z, Jochen M.e.n.z.e.n und Mark B.a.l.t.r.u.s.c.h.

Bei den kettenlosen Rennen in der "No-Chain-Klasse" ging es ebenso spannend her, am Ende konnte sich Flo B.l.e.y.l.e.r durchsetzen und den Sieg ergattern. Auf Platz 2 kam Sebastian R.i.e.d, Platz 3 Thorsten M.a.t.e.r.i, die weiteren Plaetze belegten Reynoud F.o.p.p.e.n vor Robert H.o.c.h, Marijus B.u.n.t.i.c und Marcus S.t.o.e.c.k.e.l.

Fuer die Team-Wertung gab es dieses Jahr ausreichend Meldungen. Je nach Platzierung in den drei Raceklassen gab es fuer die einzelnen Fahrer Punkte, welches Team am wenigsten Punkte hatte kam auf Platz 1 (die jeweils besten drei Fahrer eines Teams kamen in die Wertung). Auf den ersten drei Plaetzen kamen die folgenden Teams: Platz 1: Team "Kinderradl Gang Member" (Sebastian R.i.e.d, Flo B.l.e.y.l.e.r, Robert H.o.c.h, Thorsten M.a.t.e.r.i), Platz 2: Team "Golden Boys" (Jens L.i.n.d.e.r, Dirk H.a.y.n.b.e.r.g, Ralf M.a.u.r.i.t.z, Andreas E.f.f.e.r.l), Platz 3: Team "InTeam" (Guido H.a.n.n.i.c.h, Christian P.e.n.n.o, Joerg A.r.n.o.l.d, Helmut A.d.e.l.s.b.e.r.g.e.r).


Die Beauty-Show konnte dieses Jahr nicht von Rainer S.c.h.a.d.o.w.s.k.i betreut werden, er konnte nicht nach Weiterstadt kommen. Die Jury bestand dieses Jahr aus den Oldschoolern Markus G.r.u.e.n.w.a.l.d, Joerg S.e.e und Joerg S.t.r.i.c.k.e.r. An dieser Stelle vielen Dank an die Juroren fuer die Bereitstellung ihrer Fachexpertise und die Zeit, die sie in die Begutachtung und Bewertung der vielen Oldschoolbikes investiert hatten. Es gab dieses Jahr gefuehlt noch mehr Bikes als schon in den letzten Jahren und die Qualitaet der Ausstellungsstuecke wird mit Jahr zu Jahr hochwertiger. Auf den folgenden Bildern kann man eine Auswahl der Bikes sehen.


Die schoensten Bikes wurden in den nachfolgenden Kategorien praemiert: In der Kategorie "Beauty-Contest - Roots-of-BMX (Baujahr vor 1981)" kam auf Platz 1 Thomas K.a.u.f.f.e.l.d (Cook 79) vor 2. Oliver K.i.e.n.z.l.e (Yamaha Moto Bike) und 3. Joerg S.t.r.i.c.k.e.r (Ame's).

Den "Beauty-Contest - Pro Klasse (Baujahr 80ies)" sicherte sich auf Platz 1 Robert I.v.a.n.o.w.s.k.i (SE Quadangle) vor Markus G.r.u.e.n.w.a.l.d (Pro Sight) und Gian F.r.a.n.c.o (Kuwahara).

Beim "Beauty-Contest - Expert Klasse (Baujahr 80ies & 90ies)" wurde auf Platz 1 Kai G.r.e.i.s.s.i.n.g.e.r (Redline Platinum) gewertet vor Manuel S.c.h.n.e.i.d.e.r (Robinson) und Brillski (Powerlite).

In der Klasse "Beauty-Contest - Junior Klasse (Baujahr 80ies, 90ies & 2000er)" belegte Platz Christian P.e.n.n.o (Steel Panther) vor Danilo D.o.l.o.v.a.c (SE Quadangle) auf Platz 2 und Stefan T.r.i.n.i (Challenger 24) auf Platz 3.

Der "Beauty-Contest - Cruiser (24-Zoll)" ging mit Platz 1 an Ivan D.o.m.i.t.r.o.v.i.c (Profile 24) vor Detlef H.o.p.p.e (GHP) auf Platz 2 und Andreas B.e.n.t.h.i.e.n (Free Agent 24), der Platz 3 belegte.

In der Kategorie "Beauty-Contest - Freestyler" siegte Erik R.o.s.e.n.k.r.a.n.z (GT Performer lila, Bj 1985) knapp vor Erik R.o.s.e.n.k.r.a.n.z (GT Performer weiss, Bj 1985) und Frank N.o.w.i.t.z.k.i (Dyno Pro Comp, Bj 1989).

Die besondere Klasse des "King-of-Oldschool (gewertet werden Bike UND Klamotten)" ging mit Platz 1 an Manuel W.a.n.d.z.i.g (Schwinn), Platz 2 errang Danilo D.o.l.o.v.a.c (Free Agent), Platz 3 ging an Jaro K.n.a.p (GT Pro).

Der spezielle Preis "Best-of-Bike-Show (DAS perfekte Bike inkl Präsentation)" ging an Mark S.c.h.o.e.l.z.l (Torker 82 LP Long).

Zum Abschluß des Veteranencups gab es wie in den letzten Jahren einen Bunny-Hopp-Contest. Hier trat der Vorjahressieger Flo B.l.e.y.e.r aus Muenchen gegen neue Herausforderer an. Und mit ueberwundenen 80 cm sprang Flo B.l.e.y.l.e.r zwar hoeher als Sebastian R.i.e.d mit 70 cm, konnte damit jedoch nur den Platz 2 belegen. Denn ein anderer konnte sogar die Latte mit 95 cm ueberspringen und damit einen neuen Veteranencup-Rekord aufstellen! Dominic P.a.r.c.h.o.m.y.k siegte mit grossem Vorsprung und wurde entsprechend von den Zuschauern gefeiert.

Sowohl am Freitag- als auch am Samstagabend haben sich die Oldschooler in einer Ebbelwoi Wirtschaft getroffen und die Tage entspannt ausklingen lassen. Hoffentlich ist die Kneipe auch naechstes Jahr noch offen, dann kommen wir sicher gerne wieder.

Zum Abschluß moechte ich mich sehr herzlich bei meinem Verein TSV Braunshardt fuer die Buehne bedanken, die wir auch dieses Jahr wieder fuer den Veteranencup bekommen haben. Ohne die treue Unterstuetzung des Vereins waere die Veranstaltung nicht moeglich gewesen. Neben den vielen unzaehligen Helfern bei der Bewirtung, Einschreibung, Vorstarter, Bahnrichter, Sprecher, Zielrichter etc moechte ich mich insbesondere beim Vorsitzenden Jens L.i.n.d.e.r und vor allem Lutz M.o.h.r.h.a.r.d.t bedanken. Speziell Lutz hat mir im Vorfeld sehr stark geholfen, insbesondere bei der Erstellung der T-Shirts, Sticker etc. Vielen lieben Dank dafuer!

Das war 2023, das Jahr mit dem 40-jaehrigen Bestehen der BMX-Abteilung TSV Braunshardt. Im naechsten Jahr 2024 werden wir erneut ein Jubilaeum feiern: Der 30. Veteranencup wird 2024 in Weiterstadt stattfinden. Ich moechte Euch erneut zu diesem besonderen Anlass einladen und hoffe, dass Ihr alle zahlreich erscheinen werdet. Wir werden Euch ein spezielles Programm bieten. Lasst Euch ueberraschen und kommt alle zum 30. Veteranencup nach Weiterstadt! Wir sehen uns dort!

Ralf M.a.u.r.i.t.z.



P.S.: Die Fotos in diesem Report stammen von Ralf M.a.u.r.i.t.z, Marijus B.u.n.t.i.c und weiteren Fotografen. Vielen Dank an alle fuer die Ueberlassung.